Aus dem Hard Rock entwickelte sich Anfang der 1970er Jahre der Heavy Metal, der besonders Gitarren- und Schlagzeug zentriert ist. Als die Pionier-Heavy-Metal-Band wird meistens Black Sabbath (1968 in Birmingham gegründet) genannt. Weitere Vertreter sind z. B. die Scorpions (1965 in Hannover gegründet), Judas Priest (1969 ebenfalls in Birmingham gegründet) und Kiss (1973 in New York gegründet).
Heavy Metal wird Mainstream
In den 1980er Jahren wurde Heavy Metal von einer eher Nischen-Musikrichtung zu einer Mainstream-Musikrichtung, da immer mehr Menschen Heavy Metal hörten. Bekannte Vertreter der 1980er Jahre waren z. B. Motörhead (1975 in London geründet), Iron Maiden (ebenfalls 1975 in London gegründet) und Def Leppard (1977 in Sheffiled, England gegründet).
Glam Metal und weitere Subgenres des Heavy Metal
Außerdem entstanden verschiedene Arten des Heavy Metal: wie z. B. Death Metal (düstere Themen und tiefer gestimmte E-Gitarren), Black Metal (Ursprung in nordischen Ländern, auch düstere Themen, aber keine tiefer gestimmte E-Gitarren), Power Metal (kraftvoller Metal, z. B. mit pompösen Arrangements mit symphonischen Elementen), Glam Metal und Trash Metal. Glam Metal ist quasi eine Mischung aus Heavy Metal und dem Glam Rock der 1970er Jahre (Glam Rock zeichnet sich durch opulente Musik und Bühnenauftritte aus – z. B. David Bowie, Elton John, Rod Stewart und Iggy Pop). Typisch für den Glam Metal sind vor allem kraftvolle Balladen, eingängige Refrains und virtuose Gitarrensoli. Bekannte Vertreter waren z. B. Mötley Crüe (1980 in L. A. gegründet) und Bon Jovi (1983 in New Jersey gegründet).