„Ich vermute, die Ehe war schon immer ein ökonomisches Konzept.“ Jo March
- Erscheinungsjahr: 2019
- Genre: Literaturverfilmung/Drama
- Produktionsland: USA
- Regie: Greta Gerwig
- Drehbuch: Greta Gerwig
- Musik: Alexandre Desplat
- Besetzung u. a.: Saoirse Ronan, Emma Watson, Florence Pugh, Eliza Scanlen, Timothée Chalamet, Laura Dern, Meryl Streep, Bob Odenkirk, Chris Cooper
Trailer:
Worum geht’s:
Der Film verfolgt das Leben der vier March Schwestern in Concord, Massachusetts während des 19. Jahrhunderts: Meg, Jo, Beth und Amy…
Basiert auf:
Dem Roman Little Women von Louisa May Alcott, der wiederum stark autobiografisch geprägt ist.
Interessantes zur Besetzung:
Neben Emma Watson war auch Emma Stone im Gespräch für die Rolle der Meg.[1]
Erfolge:
„Little Women“ hat einen Oscar® gewonnen:[2]
- Bestes Kostümdesign
Interessante Hintergrundinfos:
Das Kostümdesign ist sehr durchdacht, so trägt jede der Schwestern ihre eigenen Farben: Meg Lavendel und Grün, Jo Rot und Indigo, Beth Pink und Braun sowie Amy Hellblau. Ihre Mutter Marmee trägt eine Kombination aus all diesen Farben.[3]
Jo March trägt nie ein Korsett im Film, was für diese Zeit sehr untypisch war.[4]
Der Film wird nicht chronologisch erzählt.
Das Buch „Little Women“ wurde schon öfter verfilmt, z. B.:
- 1933: „Little Women (Vier Schwestern)“ mit u. a. Katherine Hepburn
- 1949: „Litte Women (Kleine tapfere Jo)“ mit u. a. Elizabeth Taylor und Janet Leigh
- 1994: „Little Women (Betty und ihre Schwestern)“ mit u. a. Wiona Ryder, Kirsten Dunst, Claire Danes und Christian Bale
Warum ist der Film heute noch bedeutend:
Weil er ein Film voller starker Frauencharaktere ist.
[1] https://www.imdb.com/title/tt3281548/trivia/?ref_=tt_ql_3
[2] https://www.oscars.org/oscars/ceremonies/2020
[3] https://www.imdb.com/title/tt3281548/trivia/?ref_=tt_ql_3