Saison
Staudensellerie hat in Deutschland von Mai bis November Saison.
Seine Geschichte
Der Sellerie wurde im alten Ägypten und in den antiken Kulturen Griechenlands und Italiens als Garten- und Heilpflanze verwendet.
Auch in Deutschland wurde Sellerie schon zu Beginn der Zeitrechnung verwendet. Gezielt gezüchtet wurde er ab dem 17. Jahrhundert.
Quelle: Essen Wissen
Wo wird er angebaut?
Sellerie ist vor allem auf der Nordhalbkugel in den gemäßigten Gebieten verbreitet.
Quelle: Lexikon des Agrarraums
Was kann er?
Sellerie enthält Antioxidantien in Form von Carotinoiden, die den Körper vor freien Radikalen schützen und denen eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt wird.
Staudensellerie kann den Blutzuckerspiegel senken.
Sellerie enthält Apiol, das harntreibend ist und bei Entzündungen lindernd wirkt. Gut gegen Gicht oder Rheuma. Staudensellerie kann man unterstützend zu sich nehmen kann, wenn man an Herz-Kreislauf-Problemen oder gar einer Krebserkrankung leidet.
Quelle: NDR.de
Leckere Gerichte mit Sellerie