Mango

Mango and cross section edit

Saison

Mangos haben in tropischen Ländern das ganze Jahr über Saison.

Ihre Geschichte

Sie stammt aus dem Gebiet zwischen dem indischen Assam und Myanmar (indische Mango), wosie auch seit 4000 Jahren angebaut wird. Sie gehören zu den ältesten von Menschen konsumierten Obstsorten und fanden bereits um 1200 vor Christus schriftliche Erwähnung in Indien, wo sie als „Nationalfrucht“ gilt. zunächst hat sie sich über Asien hinaus nach Malaysia und Ostafrika verbreitet. Portugiesische Seefahrer brachten die Mango nach Afrika und von dort aus nach Brasilien. Auch nach Europa gelangten die exotischen Früchte im 16. Jahrhundert durch portugiesische Seefahrer. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Mango auch in Nordamerika, in der Gegend um Santa Barbara in Kalifornien, angebaut. 

Heute ist die Mango nach der Banane die weltweit am zweithäufigsten kultivierte tropische Frucht.

Wo werden sie angebaut?

Die größten Produzenten sind: Indien, Indonesien, Mexiko, China, Thailand, Pakistan, die Philippinien, Vietnam, USA, Mexiko, Peru, Brasilien, Nigeria, Ägypten, Burkina Faso, Kamerun, Elfenbeinküste Spanien und die Kanarischen Inseln.

Was können sie?

  • Vitamin A: Schützt die Augen und ist gut für die Schleimhäute im Körper.
  • Vitamin B6: Gut für starke Nerven und Abwehrkräfte.
  • Vitamin C: Stärkt das Immunsystem und verhindert, dass sich krebserregende Stoffe im Körper bilden. Auch soll das Vitamin helfen, das Risiko für Alzheimer viele weitere Krankheiten zu senken.
  • Vitamin E: Wirkt zellschützend und verlangsamt damit Alterungsprozesse.
  • Vitamin K: Hemmt den Knochenabbau und beugt dadurch Osteoporose vor.
  • Kalium: Ballaststoffe und Mineralstoffe wie Kalium können das Herz schützen.

Leckere Smoothies mit Mango

Powered by atecplugins.com