Die bosnische Küche – Geschichte
Die Herrschaft der Osmanen (15. bis 19 Jahrhundert) brachte orientalische Speisen, Gewürze und Zubereitungsmethoden ins Land.
Auf den österreichischen Einfluss, ab 1878 gehörte das Land zur Doppelmonarchie Österreich-Ungarns, deuten Gerichte wie etwa Hühnersuppe mit Grießknödeln hin. Es kamen viele kulinarische Einflüsse aus Mitteleuropa hinzu, wie z. B. Gemüsesorten wie die Kartoffel sowie Getreidesorten wie Mehl und Roggen.
Typische Gerichte
Wichtige Gewürze
Wichtige Gewürze sind z. B. Knoblauch, Zwiebel, Paprikapulver (in Eintöpfen, Soßen und Fleischgerichten), Pfeffer (in Fleischgerichten), Salz, Petersilie (in Salat, Suppen und Eintöpfen), Lorbeer (in Suppen, Eintöpfen und Schmorgerichten), Thymian (in Eintöpfen und Fleischgerichten), Minze (in Suppen und zu Lammfleisch), Salbei (zu Gemüse und Fleisch) und Sellerie.
Beliebtes Gemüse
Die beliebtesten Gemüsesorten sind Tomaten (in Soßen, Suppen und Eintöpfen), Kartoffeln (in Eintöpfen oder als Beilage), Paprika (in Salat sowie Eintöpfen und gefüllt), Gurken, Karotten (in Suppen, Eintöpfen und Schmorgerichten), Kohl (in Eintöpfen und Salaten), Kürbis, Bohnen (in Eintöpfen), Zucchini (in Eintöpfen, gegrillt und gefüllt), Auberginen (gefüllt) und Spinat sowie Mangold (in Suppen).
Beliebtes Obst
Beliebte Obstsorten sind Pflaumen (als Marmelade, Kompott und getrocknet), Äpfel, Birnen und Quitten (als Kompott oder Marmelade), Trauben, Kirschen (als Marmelade, Saft und in Desserts), Pfirsiche und Nektarinen (als Kompott und Marmelade), Feigen und Waldfrüchte (als Säfte, Marmeladen und in Desserts).
Milchprodukte
Es wird auch viel Milch, Sahne und Sauerrahm beim Kochen verwendet.
Brot
Brot gibt es eigentlich zu jeder Speise dazu.
Fleisch
Fleisch steht in der bosnischen Küche meist im Mittelpunkt, vor allem Ziegen- und Lammfleisch (gegart und gegrillt), aber auch Kalb-/Rindfleisch (in Eintöpfen, Hackfleischgerichten und gebraten) und Geflügel (in Suppen und gegrillt).
Fisch
Beliebte Speisefische sind z. B. Forellen, Karpfen, Hecht und Lachs.
Einflüsse auf die bosnische Küche
Die bosnische Küche wird auch durch verschiedene europäische Länder und Regionen, wie z. B. der Türkei, Griechenland, Kroatien, Russland und der mediterranen Küche beeinflusst.